Text in die Zwischenablage kopieren
Eine Bühne für den Einzelhandel: Wie die h+h cologne 2025 die Zukunft zum Thema macht
Der lokale Einzelhandel steht an einem Wendepunkt: Während Onlinegiganten den Markt dominieren, kämpfen kleine und mittelständische Geschäfte um Sichtbarkeit, Rentabilität und Relevanz. Doch die Herausforderungen sind auch eine Chance – und genau hier setzt die h+h cologne 2025 an. Vom 7. bis 9. März 2025 wird Köln zum Zentrum der textilen Handarbeitsbranche, wo sich alles um Innovation, Inspiration und neue Perspektiven dreht.Die zentrale Frage der Branche – und wie die h+h cologne Antworten liefert
Unter dem Leitthema „Local Retail: Creating the Future“ wird 2025 der Einzelhandel in den Mittelpunkt gestellt. Wie kann sich der stationäre Handel erfolgreich in Zeiten des digitalen Wettbewerbs behaupten? Welche Strategien führen zu langfristigem Erfolg? Antworten liefern praxisnahe Deep-Dive-Workshops, inspirierende Keynotes und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Die h+h cologne bietet nicht nur eine Plattform für den Austausch, sondern gibt Einzelhändler:innen konkrete Werkzeuge an die Hand, um ihr Geschäft zukunftsfähig aufzustellen.
Das im Jahr 2024 eingeführte und bewährte Zonen-Konzept wird auch in diesem Jahr fortgeführt und erweitert. Neu hinzu kommen die Green Zone und Trend Zone mit Fokus auf innovative und grüne Produktkonzepte. Während der drei Messetage finden alle Programmpunkte und Konzepte in den thematisch gestalteten Event-Zonen statt. Diese Zonen präsentieren dem Fachpublikum sowie den Ausstellenden ein vielfältiges Angebot an branchenspezifischen Inhalten.
Warum die h+h cologne 2025 ein Muss ist:
Die h+h cologne ist nicht nur die weltweit größte Inspirations- und Orderplattform der textilen Handarbeitsbranche – sie ist der Treffpunkt für alle, die den Einzelhandel aktiv mitgestalten möchten:
1) Innovation live erleben – Hunderte Ausstellende, darunter TOP-Marken der Branche, präsentieren ihre neuesten Produkte, Trends und Technologien, die das Sortiment jedes Geschäfts bereichern können.
2) Branchen-Insider treffen – Nirgendwo sonst kommen Einzelhändler:innen, Kreative, Content Creator:innen und Pressevertreter:innen so geballt zusammen.
3) Wissen für die Zukunft – Hochkarätige Vorträge, Panel-Diskussionen und Masterclasses vermitteln wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Zukunft im Einzelhandel.
Inspirierende Speaker & ein Eventprogramm mit echtem Mehrwert
Das hochkarätige Eventprogramm der h+h cologne 2025 bietet praxisnahe Impulse von Branchenexpert:innen und innovativen Köpfen. In der beliebten Talk Zone werden die großen Fragen der Zukunft diskutiert, während spezialisierte Masterclasses tiefgehende Einblicke in strategische Themen bieten.
Von Expert:innen lernen: Die wichtigsten Vorträge der Messe
Paneltalk: Die Zukunft des Einzelhandels (07.03.2025, 12:00–13:00 Uhr) - Mit Frank Rehme und André Schröder.
Masterclass: Social Media & Influencer-Kooperationen (07.03.2025, 15:20–16:20 Uhr) - Mit Laura Grashoff und DIY Eule – Nastasia Mohren.
Masterclass: Nachhaltige Garne im Sortiment (08.03.2025, 15:20–16:20 Uhr) - Mit Dagmar Fresenius und Ute Hänke.
Masterclass: Markenaufbau im Luxussegment (09.03.2025, 15:20–16:20 Uhr) - Mit Fatima Halwani.
Weitere Highlights aus dem Eventprogramm:
Academy Zone
Deep-Dive-Workshop: KI für Einsteiger: Grundlagen, Nutzung und Potentiale für dein Business (07.03.2025, 14:50 - 16:20 Uhr) - Mit Frank Rehme
Dieser Einsteiger-Workshop bietet eine Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Was ist KI und wie funktioniert sie? Was sind die wichtigsten Anwendungsfelder, wie zum Beispiel KI im Kundenservice, der Datenanalyse und im Marketing.
Deep-Dive-Workshop: Sharing Secrets: Wie du mit Behind-the-Scenes-Storys Kund:innen nicht nur bindest, sondern fesselst (09.03.2025, 11:50 - 13:20 Uhr) - Mit Stefan Keller.
Behind-the-Scenes-Beiträge gehören zu den erfolgreichsten Formaten, insbesondere im Social-Media-Marketing. Retail, Design und Hersteller haben mittels Storytelling unzählige Möglichkeiten, Social-Media-Kund:innen anzusprechen und zu binden.
Creative Zone
Workshop: Do it yourself! Mit Profi-Tipps mal ein Schaufenster selbst gestalten, das Kunden so richtig begeistern wird (08.03.2025, 13:30 - 15:00 Uhr) - Mit Karin Wahl.
Die meisten Händler aus der Handarbeitsbranche dekorieren ihr Schaufenster selbstständig. Das ist oft zeitaufwendig und mühsam. Wie kann man schnell ein Konzept dafür entwickeln und bei der Umsetzung Grundregeln fachgerecht einsetzen? Mit hilfreichen Tipps darf anschließend ein eigenes inspirierendes Schaufenster aufgebaut werden.
Das aktuelle Eventprogramm der h+h cologne 2025 und alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Website.
Akkreditierung & Tickets
Die Akkreditierung für Pressevertretende und Content Creator:innen ist zudem hier möglich.
Tickets zur Veranstaltung sind im offiziellen Ticket-Shop erhältlich.
Text in die Zwischenablage kopieren
A stage for the retail trade: How h+h cologne 2025 is turning the future into a theme
The local retail trade has come to a turning point: Whereas online giants dominate the market, small and medium-sized businesses are battling for visibility, viability and relevance. However the challenges also present an opportunity – and that is precisely what h+h cologne 2025 is picking up on. From 7 to 9 March 2025, Cologne will become the hub of the textile handicraft industry, where everything revolves around innovation, inspiration and new perspectives.The industry's key issue – and how h+h cologne provides answers
Under the key theme "Local Retail: Creating the Future", the spotlight is being placed on the retail trade in 2025. How can the stationary trade assert itself successfully in today's era of digital competition? Which strategies lead to long-term success? Practice-related Deep Dive workshops, inspiring keynotes and valuable networking opportunities provide answers. h+h cologne not only offers a platform for an exchange, but also presents the retailers with concrete tools to gear their business up for the future.
The trusted zone concepts introduced in the year 2024 will also be continued and expanded this year. They are being enhanced by the Green Zone and the Trend Zone, which focus on innovative and green product concepts. During the three days of the trade fair all of the programme items and concepts will be conducted in the theme-related event zones. These zones present the trade audience and exhibitors with a diversified offer of industry-specific contents.
Why h+h cologne 2025 is a must:
h+h cologne is not only the largest inspiration and order platform of the textile handicraft industry worldwide - it is also the meeting point for everyone, who wants to actively co-shape the retail trade:
1) Experience innovation live - hundreds of exhibitors, including TOP industry brands will present their latest products, trends and technologies that can enrich the line-up of every business.
2) Meet industry insiders – retailers, creative minds, content creators and press representatives are hardly found in such a density anywhere else.
3) Knowledge for the future – top-class lectures, panel discussions and masterclasses convey valuable insights and concrete recommendations for action for a successful future in the retail trade.
Inspiring speakers & an event programme with true added value
The first-class event programme of h+h cologne 2025 offers practice-oriented impulses of industry experts and innovative minds. In the popular Talk Zone the major issues of the future will be discussed, whilst specialised masterclasses offer in-depth insights into strategic themes.
Learn from experts: The most important lectures of the trade fair
Panel talk: The future of the retail trade (07.03.2025, 12 noon – 1:00 p.m.) - with Frank Rehme and André Schröder
Masterclass: Social Media & Influencer Cooperations (07.03.2025, 3:20 – 4:20 p.m.) – with Laura Grashoff and DIY Eule – Nastasia Mohren.
Masterclass: Sustainable yarns in the line-up (08.03.2025, 3:20 – 4:20 p.m.) – with Dagmar Fresenius and Ute Hänke.
Masterclass: Brand development in the luxury segment (09.03.2025 – 3:20 – 4:20 p.m.) – with Fatima Halwani.
Further highlights of the event programme:
Academy Zone
Deep Dive Workshop: AI for beginners: Basics, usage and potentials for your business (07.03.2025, 2:50 – 4:20 p.m.) – with Frank Rehme
This beginner workshop offers an introduction to the world of Artificial Intelligence. What is AI and how does it work? What are the most important areas of application, such as for example AI in customer service, data analysis and marketing.
Deep Dive Workshop: Sharing Secrets: How you can not only bind customers with behind-the-scene stories, but actually captivate them (09.03.2025, 11:50 a.m. – 1:20 p.m.) – with Stefan Keller.
Behind-the-scenes stories are among the most successful formats, particularly in social media marketing. The retail and design sectors and manufacturers have countless opportunities of addressing and binding social media customers using storytelling.
Creative Zone
Workshop: Do it yourself! Discover expert tips to create a stunning window display that will captivate customers (08.03.2025, 1:30 – 3:00 p.m.) – with Karin Wahl.
Most retailers in the crafts industry decorate their own window displays. This is often time-consuming and tedious. How can one quickly develop a concept here and apply the basic principles correctly? Armed with helpful tips, one subsequently has the opportunity to put together one's own inspiring window display.
The current event programme of h+h cologne 2025 and all important information can be found on the website.
Accreditation & tickets
The accreditation for press representatives and content creators is furthermore possible here.
Tickets for the event are available from the official ticket shop.
Pressekontakt
-
Marvin Grollius Public and Media Relations Manager
Telefon +49 221 821-2265
Mobil +49 176 12 56 3120